Feuerwehrjugend Haidershofen 2024

Unsere Feuerwehrjugend 2024

Zeltlager, Bewerbe & viele erste Male.​

11. Oktober 2024

Erste Hilfe – wichtiger als man denkt!

Haidershofen. Feuerwehrjugend übt den Ernstfall.

Egal ob klein oder groß – Erste Hilfe kann im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Genau das stand heute bei der Feuerwehrjugend Haidershofen im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit den Betreuer:innen lernten die Jugendlichen, wie man die stabile Seitenlage richtig durchführt, den Notfallcheck macht und den Rettungsdienst alarmiert. Auch das Anlegen eines Druckverbands und die Herzdruckmassage wurden geübt – natürlich an einer Übungspuppe.

Mit viel Interesse, Teamgeist und Spaß konnten die Jugendlichen ihr Wissen festigen und sind nun bestens vorbereitet, wenn es einmal darauf ankommt.

📸 © FF Haidershofen

04. - 07. Juli 2024

50. Landestreffen der Feuerwehrjugend NÖ in Ruprechtshofen-Brunnwiesen

Haidershofen. Feuerwehrjugend übt den Ernstfall.

Endlich war es wieder soweit: Das lang ersehnte Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend fand in Ruprechtshofen-Brunnwiesen (Bezirk Melk) statt.

Bereits am Donnerstag starteten unsere fünf Einzelkämpfer mit dem Bewerb, gefolgt von der offiziellen Lagereröffnung am Abend. Am Freitag war dann unsere gemeinsame Bewerbsgruppe mit der Feuerwehrjugend Brunnhof an der Reihe und absolvierte erfolgreich ihren Bewerb in Bronze.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des offiziellen Lagerbesuchertages. Zuerst zeigte die Bewerbsgruppe Haidershofen-Brunnhof ihr Können beim Bewerb in Silber. Danach hatten wir die Möglichkeit, die ausgestellten Fahrzeuge und Geräte des Bundesheeres, der Arbeiterkammer, des ÖAMTC und der Feuerwehr zu besichtigen. Unsere Jugendlichen beeindruckten sowohl beim Aufbau der Löschleitung als auch beim Staffellauf in den Bewerben Silber und Bronze. Die Siegerehrung fand erstmals am Samstagabend statt, musste aber wegen eines aufziehenden Gewitters abgebrochen werden.

Am Sonntag wurden nach dem Frühstück die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten. Im Feuerwehrhaus nahmen die Jugendlichen stolz ihre wohlverdienten Abzeichen entgegen.

📸 © FF Haidershofen

– weitere Eindrücke des Landestreffen 2024

22. Juni 2024

Erfolgreicher Bezirksbewerb in Strengberg

Strengberg. Starke Leistungen unserer Feuerwehrjugend.

Beim Bezirksbewerb in Strengberg zeigten unsere Jugendlichen, was in ihnen steckt – voller Einsatz, Teamgeist und Konzentration bis zur letzten Sekunde.

Ob in der Gruppe oder im Einzelbewerb – alle gaben ihr Bestes und konnten mit tollen Leistungen überzeugen. Der Stolz war deutlich zu spüren, und die Freude über das gemeinsam Erreichte groß.

Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer:innen und Unterstützer:innen, die unsere Jugend so tatkräftig begleiten. Jetzt heißt es: Vorfreude auf das Jugendlager nächste Woche!

📸 © FF Haidershofen

25. Mai 2024

Abschnittsbewerb St. Michael/Bruckbach

St. Michael/Bruckbach. Feuerwehrjugend zeigt vollen Einsatz.

Beim Abschnittsbewerb in St. Michael/Bruckbach starteten unsere Jugendlichen motiviert in die neue Bewerbssaison – und das mit großem Erfolg! 🚒

Ob in der Gruppe Brunnhof Haidershofen oder als Einzelkämpfer:innen – alle zeigten vollen Einsatz und starke Leistungen. Besonders freuen wir uns über Annika, die sich mit einer tollen Leistung den 2. Platz in Silber sichern konnte!

Nach dem Bewerb ist vor dem Bewerb – nun wird fleißig weiter trainiert, um beim Bezirksbewerb Ende Juni in Strengberg wieder voll durchzustarten.

📸 © FF Haidershofen

23. März 2024

Wissenstest und Wissenstestspiel

Feuerwehrjugend erfolgreich beim Wissenstest und Wissenstestspiel.

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung des Wissenstests und Wissenstestspiels in Ulmerfeld-Hausmening.

Sie mussten ihr theoretisches Wissen aus verschiedenen Feuerwehrbereichen wie Gerätekunde, Dienstgraden und Schutzausrüstung sowie ihr praktisches Können in Knotenkunde und Umgang mit Feuerlöschern unter Beweis stellen. 

Alle unsere Jugendlichen haben die Herausforderungen mit Bravour gemeistert und durften stolz ihre wohlverdienten Abzeichen entgegennehmen.

Wir gratulieren ihnen zu dieser tollen Leistung und sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Begeisterung für die Feuerwehr!

Das Wissen und die Fähigkeiten, die sie beim Wissenstest erworben haben, sind ein wichtiger Grundstein für ihre weitere Laufbahn in der Feuerwehr. Wir freuen uns, so engagierten Nachwuchs in unseren Reihen zu haben!

📸 © FF Haidershofen